#SYNERGIESKoM | 11. bis 13. Dezember 2023 in Rom

Mit Begeisterung nahmen wir am Kick-Off Meeting von SYNERGIES in Rom teil, das von unserem Koordinator DEEPBLUE ausgerichtet wurde! SYNERGIES ist ein dreijähriges Horizon-Europe-Projekt im Bereich der katastrophenresistenten Gesellschaften (DRS), das diesen Dezember begann. Es zielt darauf ab, verschiedene Interessengruppen im Bereich des Katastrophenmanagements, darunter Einsatzkräfte, Gemeinden und Unternehmen, miteinander …

„Feuerwehr der Zukunft“: safety innovation center beim Katastrophenschutztag NRW am Samstag , 26. August 2023 in Paderborn

Am Samstag, 26. August von 10 bis 17 Uhr, findet zwischen Rathaus und Theodorianum der Katastrophenschutztag NRW in Paderborn statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Extremwetter“ und geht damit auch auf das Tornadoereignis aus dem Jahr 2022 ein. Der Tornado, der über Paderborn, Lippstadt und den Kreis Höxter zog, …

Digitaler Dorf Zwilling Borchen-Etteln – Ein Beispiel zur Digitalisierung in der Region

Beitrag zum Forschungsprojekt „Digitaler Dorf Zwilling Etteln“ (DiDoZ) Bildquelle: Gemeinde Borchen. Weitere Informationen: https://www.regiopolregion-paderborn.de/aktuell/veranstaltungen/detail/digitaler-dorf-zwilling-borchen-etteln-ein-beispiel-zur-digitalisierung-in-der-region/

Visionäre und Entwickler gesucht!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir studentische Projektmitarbeiter (m/w/d) für die wissenschaftliche Mitarbeit und technische Unterstützung bei Forschungsprojekten im Bereich „Digitale Transformation in der Gefahrenabwehr“. Wir suchen motivierte und zuverlässige Studierende, die mit uns gemeinsam visionär denken wollen! Du unterstützt uns mit Teamfähigkeit, Qualitätsbewusstsein, IT-Affinität und einer strukturierten Arbeitsweise sowie sehr …

LINKS auf der 69. Jahresfachtagung der vfdb 2023 in Münster

Vom 15.05.-17.05.2023 wurde unser Forschungsprojekt LINKS auf der 69. Jahresfachtagung der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) in Münster präsentiert. In der gemeinsamen Fachsitzung „Soziale Medien bei der Gefahrenabwehr“ unter Moderation unseres Projektpartners FEU (Federation of EUropean fire officers) wurde das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Zunächst stellte …

LINKS auf der EENA Konferenz 2023 in Ljubljana

Vergangene Woche wurde unser Forschungsprojekt LINKS auf der EENA Konferenz in Ljubljana präsentiert. Vom 19.-21.04. hatte das Projekt die Chance, die LINKS Community zu erweitern und den Projektstatus vorzustellen. Gleichzeitig fand eine Diskussion über die Projektergebnisse sowie das Einholen von Feedback statt. Die Konferenz lieferte nicht nur spannende Einblicke in …

Wie Twitter, Instagram und Facebook der Feuerwehr Paderborn helfen können

Artikel im Westfalen-Blatt zu INSPIRE. Weitere Informationen: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/paderborn/wie-twitter-instagram-und-facebook-der-feuerwehr-paderborn-helfen-konnen-2692074 #INSPIREprojekt #safetypaderborn #gefahrenabwehr #digitalisierung #socialmedia #paderborn #feuerwehr Bildquelle: Feuerwehr Paderborn